Fyyy hat geschrieben:
coyote hat geschrieben:
was anderes: wie lange halten bremsscheiben eigentlich im normalfall?
sehr unterschiedlich, kann man unmöglich pauschaliert sagen. bei unseren aussendienstpeugeots manchmal 30000km, manchmal 600000km (denn die fahren auf den kilometer pünktlich zum service, sollen sie doch jeden tag funktionieren. dafür stehe ich mit meinem namen

) wobei ich da natürlich arge werkstattabzocke vermute. aber ich kann leider nicht in ganz österreich herumfahren und mir entsorgte bremsscheiben anschaun. bei meinem bmw hab ich - hab gerade nachgeschaut - bei km 42000 neue scheiben auf garantie bekommen (da auf der autobahn getötet) und dazu neue beläge. seit einer woche leuchtet die warnlampe wieder, jetzt hab ich 91000km. der grat auf der scheibe hält sich in grenzen, also werde ich die herrschaften bitten, nur wieder neue klötze einzuspannen. ich kann aber auch die werkstätten verstehen. sagen wir, die scheiben gehen noch 20-30tkm, die beläge halten aber 40-50. na klar macht die werkstätte gleich alles, sonst heissts dann, wenn der huaberbauer mit der zermerscherten bremsscheibe wo reindonnert, die werkstätte hat gepfuscht.
so, jetzt hab ich die werkstatt angerufen, die im dezember das pickerl gemacht hat (immerhin 1 monat BEVOR es abgelaufen is). die bremsscheiben sind mit sicherheit okay, der mechaniker meint eher das das an den belägen liegt, die warn im dezember schon nimmer die besten. stimmt, hatter mir sogar gesagt und steht auch im pickerlbericht als leichter mangel - hab ich doch glatt verdrängt.
also gibst am wochenende neue bremsbeläge und dann schaun mer weiter.
lg
coyote