www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 18:40:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 12:48:35 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2006, 23:32:30
Beiträge: 2545
Wohnort: P-aradise.
versuchs mal mit öl und wasser. manche autos brauchen das :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 12:50:02 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2006, 21:22:13
Beiträge: 3799
Wohnort: LE
Fyyy hat geschrieben:
6 zylinder turbodiesel in der unteren mittelklasse - wo gabs das in den späten 80ern?


volvo 240 und 740 diesel ... mit dem vw lt diesel mit turbo ... aber ein krapfenmotor ohne ende :roll:

_________________
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 13:01:07 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
Ja ich denk die Volvofiesel Geschichte beginnt erst mit den 400Td und den 850Tdi Motoren. Davor warens Ausgeburten irgedwelcher Fremdinschenöre an denen sich Volvotechniker versucht hatten.
Der 1900cm³ Pickel von Renault im 400er und der VAG 2500cm³ in den 800er Serien, damit ging endlich was weiter.
Ich kann mich erinnern mim 855TDI phiel Volllastfahrten mit Stadtverkehr und trotzdem meist knappe 6L Sprudel geschlämpert. Daran kann man sich gewöhnen.
Die 140Gäule haben gut zum Auto gepasst.

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 13:31:46 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
v4 hat geschrieben:
versuchs mal mit öl und wasser. manche autos brauchen das :lol:


wasser nachgiessen musste man eh wie irr (zum schluss hin), ölwechsel hab ich damals auch noch gemacht und sogar auto-geputzt.

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 13:58:50 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2006, 21:22:13
Beiträge: 3799
Wohnort: LE
Krümel hat geschrieben:
Ja ich denk die Volvofiesel Geschichte beginnt erst mit den 400Td und den 850Tdi Motoren. Davor warens Ausgeburten irgedwelcher Fremdinschenöre an denen sich Volvotechniker versucht hatten.
Der 1900cm³ Pickel von Renault im 400er und der VAG 2500cm³ in den 800er Serien, damit ging endlich was weiter.
Ich kann mich erinnern mim 855TDI phiel Volllastfahrten mit Stadtverkehr und trotzdem meist knappe 6L Sprudel geschlämpert. Daran kann man sich gewöhnen.
Die 140Gäule haben gut zum Auto gepasst.


vergiss aber nicht der der D24TIC im Bertone damals der stärkste seriendiesel in den 80igern war :wink:

der motor is schon ned schlecht, aber ich hab das nageln meine ganze kindheit ertragen müssen ... mir wird heut no schlecht wenn ich den motor hör :x

_________________
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 15:17:16 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6452
Wohnort: Ranzdanubien
v4 hat geschrieben:
versuchs mal mit öl und wasser. manche autos brauchen das :lol:


dazu noch warm- und kaltfahren und schon ists super...
und was so schlimm daran is wenn bei 150000+ kilometer mal was hin wird, weiß ich auch nicht...

V-Pimp hat geschrieben:
Fyyy hat geschrieben:
6 zylinder turbodiesel in der unteren mittelklasse - wo gabs das in den späten 80ern?


volvo 240 und 740 diesel ... mit dem vw lt diesel mit turbo ... aber ein krapfenmotor ohne ende :roll:


das is aber beim besten willen keine untere mittelklasse.

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll ein Stern mich zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 16:46:18 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2006, 21:22:13
Beiträge: 3799
Wohnort: LE
Fyyy hat geschrieben:
V-Pimp hat geschrieben:
Fyyy hat geschrieben:
6 zylinder turbodiesel in der unteren mittelklasse - wo gabs das in den späten 80ern?


volvo 240 und 740 diesel ... mit dem vw lt diesel mit turbo ... aber ein krapfenmotor ohne ende :roll:


das is aber beim besten willen keine untere mittelklasse.


aber definitiv, allein die krankenkassaversionen sind genauso ranzig wie 90% der e30 mit ohnealles :wink:

_________________
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 17:04:13 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Krümel hat geschrieben:
Ja ich denk die Volvofiesel Geschichte beginnt erst mit den 400Td und den 850Tdi Motoren. Davor warens Ausgeburten irgedwelcher Fremdinschenöre an denen sich Volvotechniker versucht hatten.
Der 1900cm³ Pickel von Renault im 400er und der VAG 2500cm³ in den 800er Serien, damit ging endlich was weiter.
Ich kann mich erinnern mim 855TDI phiel Volllastfahrten mit Stadtverkehr und trotzdem meist knappe 6L Sprudel geschlämpert. Daran kann man sich gewöhnen.
Die 140Gäule haben gut zum Auto gepasst.


was war den das für ein diesel im 340er?, sowas hätt ich mir fast mal gekauft (1. auto, dann wurds ein 205)

sah genauso aus (sogar die gleiche farbe)



Bild

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 17:30:29 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
Puh, ich meine das waren 1700cm³ Saugdiesel also, normale Vorkammer Geräte.
Leistung in dem Sinne nicht meßbar, eher wurde eine Bewegung im Vergleich zur Umwelt wahrgenommen.
Weiß aber nicht genau und, von "Sicher" bin ich weit entfernt da selbst nie besessen.

V-Pimp?

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 21:42:25 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Fyyy hat geschrieben:
v4 hat geschrieben:
versuchs mal mit öl und wasser. manche autos brauchen das :lol:


dazu noch warm- und kaltfahren und schon ists super...
und was so schlimm daran is wenn bei 150000+ kilometer mal was hin wird, weiß ich auch nicht...



Fakt ist, daß die X24 er Diesel von BMW irgendwann zwischen 150.000 und 200.000 km ihre Zylinderköpfe abgeworfen haben. Und zwar die Mehrzahl. Risse hatten eigentlich Alle, bei manchen haben sie sich mehr ausgewirkt, bei anderen weniger (Ein Riss an sich ist noch nicht so schlimm, wenn nicht irgendwelchen Flüssigkeiten oder Gase miteinander in berührung kommen, die das nicht sollten)

mit den X25er-Motoren ist das dann besser geworden. Erledigt war es aber erst mit den Commonrail-Autos.

Das stimmt einfach.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 21:47:43 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Jetzt hab ich ganz vergessen von den neuen Auto hätt ich gerne den da irgendwann einmal, aber in normalem weiß bzw. in dem geilen grün....

Bild

Bild

Und zwar genau in dieser Ausstattung, das heißt mit Rechtslenkung, Klimaautomatik, Automatisch sowieso, aber mit Lenkrad wahlhebel, so wie da auf dem Bild, beim Motor bin ich mir noch nicht sicher, am liebsten aber einen mit K3-VET Motor (den es im Materia nicht gibt).....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 21:59:20 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
ihr gehts mir hier allesamt mit euren ke3v , zzt2 , lmaa14 motorkürzln am sack !!! egal obs um japanische , schwedische oder sonstige länderspezifische pickl geht.

1,3er 4ender

2,5er sexender

6,2er achtender

so in der art und jeder tätate was anfangen können damit !!!

mir iss es scheißegal ob der r2d2k eine obenliegende , der r2d2v eine untenliegende oder der r2d2w gar keine nockenwelle hat ,
aber ob ein 1liter pickl oder ein 3,8 liter pickl irgendwas antreibt iss in den meisten fällen sehr informativ !!!


grrrrrrrrrrrrr...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 22:02:21 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
dkt, zeig uns lieber womit Du heute unterwegs warst.

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 22:03:33 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
dekatee hat geschrieben:
ihr gehts mir hier allesamt mit euren ke3v , zzt2 , lmaa14 motorkürzln am sack !!! egal obs um japanische , schwedische oder sonstige länderspezifische pickl geht.

1,3er 4ender

2,5er sexender

6,2er achtender

so in der art und jeder tätate was anfangen können damit !!!

mir iss es scheißegal ob der r2d2k eine obenliegende , der r2d2v eine untenliegende oder der r2d2w gar keine nockenwelle hat ,
aber ob ein 1liter pickl oder ein 3,8 liter pickl irgendwas antreibt iss in den meisten fällen sehr informativ !!!


grrrrrrrrrrrrr...


Danke.

Alles andere ist nur wiederliches Angeben mit Insiderwissen, das man sich sowieso innerhalb von 5 Minuten im Internet zulegen kann, wenn man das wirklich braucht.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 23:02:50 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
sorry, werd mich besser

K3-VE = 1298ccm³ 4 ender 87PS (normaler saugermurl)
K3-VE2 = 1298ccm³ 4 ender 102PS (klassisches Tuning ab Werk)
K3-VET = 1298ccm³ 4 ender 129PS (mit Turbo)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de