www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 16.07.2025, 01:33:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zoll
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 11:21:43 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2008, 21:22:57
Beiträge: 3285
Wohnort: daham
von euch weiss sicher jemand wie hoch der zoll für pkw oder vor allem motorräder ist, bei einfuhr aus den USA. oder?

_________________
1983


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 11:26:16 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 17:28:15
Beiträge: 1984
Wohnort: Vienne
Isses nicht 20%?

_________________
Ich komme aus Vulgarien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 11:33:37 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2008, 21:22:57
Beiträge: 3285
Wohnort: daham
na 20% ist die einfuhrumsatzsteuer

_________________
1983


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 11:38:00 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 17:28:15
Beiträge: 1984
Wohnort: Vienne
Carlos Eins hat geschrieben:
na 20% ist die einfuhrumsatzsteuer


ersetzt die das nicht?

_________________
Ich komme aus Vulgarien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 11:48:29 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2008, 21:22:57
Beiträge: 3285
Wohnort: daham
na die schlagen das noch extra drauf...

Zitat:
Der Regelsteuersatz für die EUSt in Österreich beträgt 20%, im Ausnahmefall (z.B. Lebensmittel) 10%. Die Berechnungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer ergibt sich aus der Summe vom Warenwert, den Frachtkosten, dem Zoll sowie gegebenenfalls einer Verbrauchssteuer.

lt. zoll.at sollens 10% zoll sein für kraftfahrzeuge. allerdings hat mir jemand gesagt motorräder werden nur mit 5 bzw 8% verzollt. aber dazu hab ich nix gefunden. daher meine frage..

_________________
1983


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 12:16:34 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2006, 03:20:25
Beiträge: 6784
Wohnort: Garage
hols yber NL in die EU (Rotterdam etc)
Des sind die gynstigsten.

Ich hab da was gefunden, allerdings in DE.

Zitat:
Eine Maschine aus den Vereinigten Staaten soll in den zoll- und steuerrechtlich freien Verkehr übergeführt werden. Der Transport erfolgt auf dem Seeweg über Boston und Rotterdam (maßgebender Ort für die Ermittlung des Zollwertes) nach Berlin.
Folgende Werte werden in Rechnung gestellt:
Ab-Werk-Rechnungspreis 10.000 Euro
Frachtkosten bis Rotterdam 1.200 Euro
Beförderungskosten Rotterdam-Berlin 300 Euro
fiktiver Zollsatz 2 %
EUSt-Satz 19 %

Ermittlung des Zollwertes: Ab-Werk-Rechnungspreis 10.000 Euro
+ Beförderungskosten bis Rotterdam 1.200 Euro
= Zollwert 11.200 Euro

Berechnung des Zollbetrages: Zollwert x Zollsatz = Zollbetrag
11.200 Euro x 2 % = 224,00 Euro Zoll

Ermittlung des EUSt-Wertes: Zollwert 11.200 Euro
+ Zollbetrag 224 Euro
+ Beförderungskosten innerhalb der EG 300 Euro
= Bemessungsgrundlage für die EUSt 11.724 Euro

Berechnung des EUSt-Betrages: EUSt-Wert x EUSt-Satz = EUSt-Betrag
11.724 Euro x 19 % = 2.227,56 Euro EUSt

Einfuhrabgaben insgesamt: 224,00 Euro Zoll
2.227,56 Euro EUSt
2.451,56 Euro

_________________
დაიჭირეს! თქვენ რეალურად აიღო უბედურება თარგმნა, რომ. ძალიან კარგი!

http://www.KreisBild.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 13:49:03 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2008, 21:22:57
Beiträge: 3285
Wohnort: daham
guter tipp danke. also dann is eigentlich komplett wurscht was österreich für einen zollsatz festgelegt hat wenn die holländer nur 2% wollen.
wieder was gelernt.



sind eigentlich motträder von dieser co2 steuer betroffen?
nova kassierens ja ganz fleissig.

_________________
1983


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2009, 14:01:08 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2006, 03:20:25
Beiträge: 6784
Wohnort: Garage
Zitat:

Normverbrauchsabgabe: "Die NoVA ist beim Kauf eines Neuwagens abzuführen und richtet sich nach dem Spritverbrauch. Sie ist daher als 'CO2-Steuer' zu sehen", erklärt die ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin


Nova = Co2 Steuer.
zur Nova im allgemeinen:

http://www2.kfzweb.at/leveltemplate.phtml?file=/all/recht/934551346.html

Für Motorräder gilt aber:

Zitat:
Nova Motorräder = 0,02 x (Hubraum -100)


Also nix mit heranziehung des Verbrauchs als Nova-Berechnung.
Somit keine Co2 Steuer.

Allerdings zahlst beim Sprit sowas wie eine Co2 Steuer, innerhalb der Mineralölsteuer.

_________________
დაიჭირეს! თქვენ რეალურად აიღო უბედურება თარგმნა, რომ. ძალიან კარგი!

http://www.KreisBild.at


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de