Hustinettenbaer hat geschrieben:
von rechts wegen ist dafür zoll fällig, die kosten für den zoll muss aber die airline übernehmen! wenn ich aber so zurück denke, wieviele koffer ich schon durch den zoll geschleppt habe, ist die chance relativ gering, daß dir ein freundlicher zollbeamter deswegen geld abknöpfen wird...
Wieso muß den Zoll die Airline übernehmen? Ist ja der Inhalt des Kunden, nicht der Airline, die den Koffer ja nur im Auftrag des Kunden durch den Zoll bringt. OK, die Kosten werden zuerst möglicherweise übernommen, später aber nachverrechnet.
Allerdings ist eine Zollbeschau bei Rush-Baggage (also eben zu spät geflogenes Gepäck) eher sehr selten, wenn auch nicht ganz ausgeschlossen. Substanzen, die unter das Suchtmittelgesetz fallen, oder Sprengstoffe, sollten dennoch besser nicht im Rush-Baggage enthalten sein...