www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 05:02:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12.04.2009, 16:28:04 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
Hi Leute,

Haltets mich bitte nicht für blöd wegen meiner Frage, oder von mir aus tut´s das - aber bevor ich was vollkommen ruiniere oder mir wehtu...

Also: ich hab versucht, die hinteren Dämpfer beim zweiten R4 zu tauschen, bin aber gleich am Anfang gescheitert. Die Dämpfer sind hinten am Fahrzeugboden verschraubt, die Sicherungsmutter ging auch leicht auf, die eigentliche Haltemutter dreht aber (samt beweglichem Teil des Dämpfers) durch. Wie kann ich das gegenhalten? Der flache Teil des beweglichen Teils ist leider ziemlich abgenudelt, und die Mutter ist nach einer halben Umdrehung bombenfest... Gibts da einen Trick? Mit WD40 hab ich sie bereits mehrmals eingenebelt.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG - Andy

Edith sagt: dasselbe blüht mir bei den vorderen Dämpfern auch noch...

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2009, 16:49:32 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
ichn nehm an es iss kein schweißmoped in der nähe

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2009, 17:04:12 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
Nein, leider...

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2009, 19:41:18 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
Dieses Problem müßte ich mir am Fahrzeug ansehen aber, wie wir ja noch aus der leidigen R4 Bremsenerfahrung wissen, muß das nicht heissen dass ich es dann lösen kann.
Kannst Du Fotos erstellen und diese dann hier veröffentlichen?
Bitte darum, es wäre vielleicht einfacher Dir einen hilfreichen Rat zu geben.

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2009, 19:55:54 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
wenn genug gewinde am stangerl iss kannst oberhalb von der festgegammelten zwei muttern kontern und dich dann da "anhalten" wennst auf die fixe wieder losgehst.
zusätzlich helfen kann auch noch ein grippzangerl in "bombenfest"stellung auf dem stangerl das sich mitdreht.

spritzispritzi übernacht wirken lassen und morgen die drecksa... aufdrehn !!!

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009, 10:44:30 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
Ich bin mir nicht sicher, ob genug Gewinde für zwei Muttern übrig ist:

Bild

Mittlerweile müsst es schon einigermaßen eingeweicht sein, schau ma mal.

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009, 11:07:49 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
da nimmst einen alten ringschlüssel der mit etwas zuwendung durch einen massiven hammer über die restln von der 7er gschicht am ende vom gewinde passt.

dann drehst an der mutter in richtung "lösen" bis das end vom schlüssel fest an irgendwas massivem vom auto ansteht , erst dann mit gefühlsgewalt versuchen die mutter zu lösen.

wenn der draufgknallte ringschlüssel vernudelt iss oder sich durch dreht , den näxtkleineren draufwixn - opfer müssen gebracht werden!

es wär sooooooo einfach mit einem punkterl ausn schweißmoped...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009, 12:23:10 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008, 12:54:17
Beiträge: 1025
Wohnort: AM
schlagschauber? beim vito stossdämpfertauch hab ich mich eine stunde gespielt, mim schlagschauber war die mutter in 5 sek herunten.

viel erfolg!

lg phil

_________________
a van. barely alive. gentlemen, we can rebuild it. we have the technology. we can make it better than it was before.
better. stronger. faster.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009, 13:05:53 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
Da gäps auch einen Mutternsprenger dazu...
Hat auch der Fotzinger amal im Programm gehabt allerdings die billigen mit Gewinde. Für einmal täten die reichen.
Die teureren funzaten hydraulisch...Spiral hatte beide.

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2009, 22:59:15 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2008, 21:22:57
Beiträge: 3285
Wohnort: daham
schlagschrauber !!! damit wirds in 5 sekunden erledigt sein


mutternsprenger.... sowas hab ich mal proviert..auch vom forstinger... also eigentlich war das ein mutternsprengersprenger.. nur die mutter war noch ganz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2009, 12:48:59 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
Scheisndreck. Der Muttersprenger passert zwar über die Mutter, sprengert sie vielleicht sogar, aber aus Platzgründen nicht im eingebauten Zustand...

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2009, 12:54:12 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
kommst mit einer kleinen flex hin? wenn ja du mutter einfach zerschneiden.

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2009, 14:29:18 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
Da zerschneid ich eher die Dämpferaufnahme.

Das Gemeine ist, auf der anderen Seite wars so geschmeidig, dass das Ganze in einer halben Stund erledigt war. Schaas sowas.

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2009, 15:18:19 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
Brutalität siegt: auch mit einem Hub von 5 mm schafft es die Eisensäge. Zwei Schnitte, aufgestemmt, weg is.

I g´frei mi!

Jetzt muß nur mehr der Bolzen vom Dämpferauge rausgehen, aber den schaff ich auch noch!

LG - Andy, hocherfreut.

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2009, 16:31:00 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6452
Wohnort: Ranzdanubien
sehr gut. was wären die großen erfolge, ohne die kleinen. :wink:

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll ein Stern mich zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de