Hab im Buch "Auto" von Tom Vanderbilt folgende Passage gefunden:
"Man fährt so, wie man lebt. Aus diesem Grund bemessen sich in den USA die Kfz-Versicherungsprämien nicht nur an den Schadenfreiheitsjahren, sondern auch an der Kreditwürdigkeit des Fahrers, wasnicht unumstritten ist. Wer in finanziellen Dingen verantwortungslos handelt, so die dahinterstehende Logik, tut das auch im Straßenverkehr. Der Zusammenhang zwischen geringer Kreditwürdigkeit und hohen Versicherungsschäden wird von der Statistik bestätigt."
Wollts nicht verschweigen.
|