Der Wankelmütige hat geschrieben:
Du ich schau mir das nicht an weil mir is schon mal der Arm abbrochen und komisch nach rechts hinten weggstanden. Daran muss ich nicht erinnert werden.
Edel zum Heben, wie darf ich mir das vorstellen? Leichter als andere Hanteln mitm selben Gewicht? Oder schwerer? Wie wünscht sich das ein Gewichtheber?
LG - Der Wankelmütige
kann ich mir vorstellen.. is für mich eine absolute horrorvorstellung mir den arm so zu brechen
naja, edler zum heben sind die eleiko-stangen vor allem wegen den perfekt gelagerten scheibenaufnahmen.. man kann einfach bei der umgruppierung, also zB beim vorschieben der ellenbögen, sobald die hantel beim umsatz auf den schultern landet, oder beim aufdrehen der hände beim reissen, sobald die hantel über kopfhöhe treibt, viel schneller auf die stange einwirken und das ohne dass man dem gewicht noch einen drall in die drehrichtung verpasst.. sprich die energie der drehbewegung geht wirklich fast ausschließlich in die drehbewegung der stange und wirkt so gut wie garnicht auf das eigentliche gewicht auf den scheibenaufnahmen ein. das kann im maximalbereich schon mal über 5 bis 10kg entscheiden, wenn die stange nicht ordentlich dreht.
die eleiko's sind dementsprechend mit zehn kugellagern in bussifein ausgestattet, während wir zB zum training tw. noch ~20jahre alte schnell-stangen verwenden, die vierfach "kugelgelagert" sind.. die "" deswegen, weil die lager schon so alt sind, wie die stangen selbst.. da brichts einem bei maximal-versuchen halbert die handgelenke.
also man könnt sagen, es hebt sich leichter als mit anderen stangen
