www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 16.07.2025, 00:14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009, 19:08:09 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
muß ma das wohl am wochenend mal genauer anschauen. hate it jetzt
schon.
ahja, so schwärzliche "wolken" sind zu sehen durch die runden gucklöcher...

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009, 19:40:24 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Schwärzliche Wolken sind normal beim Diesel aber ich tät mir mal beim Augenarzt Deine rundlichen Gucklöcher anschaun lassen, wenn dir das bisher noch nicht aufgefallen ist! :wink:

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009, 20:04:07 
Offline
Donkel
Donkel
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2006, 01:18:14
Beiträge: 2952
Wohnort: Meillling
Bremsstaub. Mußt dich ich Winter nicht ansch... und ständig beremsbereit fahren.
Putzda bist glänztda


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2009, 21:42:08 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Das abgesetzte "quietschen" beim langsamen fahren kann 2 ursachen haben.

Die wahrscheinlichste ist ein schlag der Bremsscheibe (eiert) das erklärt auch die vibrationen beim bremsen.

Die andere möglichkeit ist dass einer der Bremszylinder "hängt" und sich nie ganz öffnet wodurch eine der Bremsscheiben überhitzt und deswegen eiert und so das vibrieren erklärt, das zieht aber auch unterschiedlich abgenutzte Bremsscheiben mit sich. Vergleich einfach mal die Oberkante der Scheiben (aussen) zwischen den beiden Seiten mit der bremsfläche, einfach mit dem Finger fühlen wie stark die Kante ist und ob das gleich ist auf beiden Seiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:14:17 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
jungs , runter von gas !

merkts ihr nicht das euch der coyote nur verarschn möcht ?

ER und sorgen um die bremsen bei italenischer hardware ?
bei noch nicht metallischem geräusch ?
bloß weils ein bissi rubbln und das pedal pumpt ?
120000 ? welch lächerliche zahl für eine fiat !
wo das ding doch noch immer zu und vom brötschengeber hinundher nagelt ?

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:20:31 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
dekatee hat geschrieben:
jungs , runter von gas !

merkts ihr nicht das euch der coyote nur verarschn möcht ?

ER und sorgen um die bremsen bei italenischer hardware ?
bei noch nicht metallischem geräusch ?
bloß weils ein bissi rubbln und das pedal pumpt ?
120000 ? welch lächerliche zahl für eine fiat !
wo das ding doch noch immer zu und vom brötschengeber hinundher nagelt ?


hey, das mit den bremsen macht mir wirklich sorgen (vor allem die kosten).
wirklich sagen kann man aber leider erst was wenn ich mal eines von den radeln runtergeschraubt habe, geht aber erst am wochenende.

was anderes: wie lange halten bremsscheiben eigentlich im normalfall?

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:33:37 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
coyote hat geschrieben:
was anderes: wie lange halten bremsscheiben eigentlich im normalfall?



ca. 240 tsd. km , also kannst am wochened die radln ruhig obn lassen !

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:34:02 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6452
Wohnort: Ranzdanubien
coyote hat geschrieben:
was anderes: wie lange halten bremsscheiben eigentlich im normalfall?

sehr unterschiedlich, kann man unmöglich pauschaliert sagen. bei unseren aussendienstpeugeots manchmal 30000km, manchmal 600000km (denn die fahren auf den kilometer pünktlich zum service, sollen sie doch jeden tag funktionieren. dafür stehe ich mit meinem namen :wink: ) wobei ich da natürlich arge werkstattabzocke vermute. aber ich kann leider nicht in ganz österreich herumfahren und mir entsorgte bremsscheiben anschaun. bei meinem bmw hab ich - hab gerade nachgeschaut - bei km 42000 neue scheiben auf garantie bekommen (da auf der autobahn getötet) und dazu neue beläge. seit einer woche leuchtet die warnlampe wieder, jetzt hab ich 91000km. der grat auf der scheibe hält sich in grenzen, also werde ich die herrschaften bitten, nur wieder neue klötze einzuspannen. ich kann aber auch die werkstätten verstehen. sagen wir, die scheiben gehen noch 20-30tkm, die beläge halten aber 40-50. na klar macht die werkstätte gleich alles, sonst heissts dann, wenn der huaberbauer mit der zermerscherten bremsscheibe wo reindonnert, die werkstätte hat gepfuscht.

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll ein Stern mich zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:37:48 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
der fyyy lügt !

30 - 60tsd km , glaub so märchen ja nicht coyote , locker das 6 - 7 fache haltn so dinger , was sag ich , ein ganzes leben lang hält sowas , das iss metall , eisen , richtiges eisen , versuch da mal mit einem wattebausch etwas runterzuschleifen , das geht nie und nimma !!!

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:42:47 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Fyyy hat geschrieben:
coyote hat geschrieben:
was anderes: wie lange halten bremsscheiben eigentlich im normalfall?

sehr unterschiedlich, kann man unmöglich pauschaliert sagen. bei unseren aussendienstpeugeots manchmal 30000km, manchmal 600000km (denn die fahren auf den kilometer pünktlich zum service, sollen sie doch jeden tag funktionieren. dafür stehe ich mit meinem namen :wink: ) wobei ich da natürlich arge werkstattabzocke vermute. aber ich kann leider nicht in ganz österreich herumfahren und mir entsorgte bremsscheiben anschaun. bei meinem bmw hab ich - hab gerade nachgeschaut - bei km 42000 neue scheiben auf garantie bekommen (da auf der autobahn getötet) und dazu neue beläge. seit einer woche leuchtet die warnlampe wieder, jetzt hab ich 91000km. der grat auf der scheibe hält sich in grenzen, also werde ich die herrschaften bitten, nur wieder neue klötze einzuspannen. ich kann aber auch die werkstätten verstehen. sagen wir, die scheiben gehen noch 20-30tkm, die beläge halten aber 40-50. na klar macht die werkstätte gleich alles, sonst heissts dann, wenn der huaberbauer mit der zermerscherten bremsscheibe wo reindonnert, die werkstätte hat gepfuscht.


so, jetzt hab ich die werkstatt angerufen, die im dezember das pickerl gemacht hat (immerhin 1 monat BEVOR es abgelaufen is). die bremsscheiben sind mit sicherheit okay, der mechaniker meint eher das das an den belägen liegt, die warn im dezember schon nimmer die besten. stimmt, hatter mir sogar gesagt und steht auch im pickerlbericht als leichter mangel - hab ich doch glatt verdrängt.
also gibst am wochenende neue bremsbeläge und dann schaun mer weiter.

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:45:07 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6452
Wohnort: Ranzdanubien
was für ein großartiger mechaniker, mit einer unglaublichen auslastung muss das sein, dass er sich an den zustand eines bestimmten teils bei einem auto dass er vor 4 monaten gesehen hat, so genau erinnern kann, um eine seriöse aussage am telefon tätigen zu können. ich bin beeindruckt.

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll ein Stern mich zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:45:15 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Unsere Bremsscheiben halten im Schnitt zwischen 110.000 und 150.000km aus.

Der kleine Cuore braucht jetzt neue weil die irgend ein itaker eingebaut hat und sie rosten, nebenbei werd ich im März dann auch gleich die Bremssättel überarbeiten, neue Dichtungen reinpflanzen, die Kolben auf Rostspuren untersuchen und ggf. in Papa's Drehbank POLIEREN (also bloss nicht zuviel abtragen). Dazu neue Bremsbackln und fertisch.

Kostenpunkt? Bremsscheiben 84,- Euro, Bremsbackln 32,- Euro, dichtsatz Bremszylinder ~ 35,- Euro und 1 Liter Bremsflüssigkeit die ich bei der Gelegenheit auch gleich tausche.

Achja Pickerl immer nur beim ÖAMTC, denen is es am meisten egal ob man was tauschen könnte im gegensatz zu den "Lustigen" bei ATU und co.


@Coyote wenn du was ordentlich machst und a bissal mehr ausgibst dann hälts auch komischerweise länger, in deiner Arbeit kannst du es ja auch nicht so ausleben wie beim Auto, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:46:01 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
was iss ?

wirst alt ?
feig ?
senil ?
abergläubisch ?


neue beläge , tztztz , bei erst 120000tsd km - WEICHEI !!!

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:47:11 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Fyyy hat geschrieben:
was für ein großartiger mechaniker, mit einer unglaublichen auslastung muss das sein, dass er sich an den zustand eines bestimmten teils bei einem auto dass er vor 4 monaten gesehen hat, so genau erinnern kann, um eine seriöse aussage am telefon tätigen zu können. ich bin beeindruckt.


DAS spricht nicht unbedingt für einen guten Zustand ;) *ggg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 10:59:00 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Fyyy hat geschrieben:
was für ein großartiger mechaniker, mit einer unglaublichen auslastung muss das sein, dass er sich an den zustand eines bestimmten teils bei einem auto dass er vor 4 monaten gesehen hat, so genau erinnern kann, um eine seriöse aussage am telefon tätigen zu können. ich bin beeindruckt.


das is eine winzige fiat-werkstatt am schönen attersee mit einem sehr günstigen stundenlohn (55 eur!!!!). der ist dort aber bis auf einen lehrling der einzige angestellte.

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de