www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 00:00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 22:14:45 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
Phil O' Dendron hat geschrieben:
einen ty hab ich mir in ybbs angeschaut, da war so viel im eck...
und am dach war ein zentimeter spachtelmasse.


genau das könnt dem doppelmeier seiner gwesn sein...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 22:23:48 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6452
Wohnort: Ranzdanubien
dekatee hat geschrieben:
genau das könnt dem doppelmeier seiner gwesn sein...


der liftheini?
der sy von philo - heisst da ein besitzer "rast"?

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll ein Stern mich zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 22:31:03 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
Fyyy hat geschrieben:
der liftheini?


njet , der "meier" der eine "zwilling" ehelichte...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2009, 00:23:37 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
Das ist ja mal eine gute Wahl! Gratuliere!

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2009, 02:22:37 
Offline
Streber
Streber
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2006, 16:44:22
Beiträge: 741
Wohnort: Phoenix, Arizona
sehr phein. granulation zum neuerwerb.

wow, die dinger sind ja preislich schon heftig gesunken. leider vertrau ich dem sechsender-ami-turbo-allrad-getriebesprenger ned so wirklich. aber es gibt auch ganz haltbare umbauten angeblich.

viel glück damit!

_________________
angenehm warm ist's in der wüste :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2009, 12:41:58 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6452
Wohnort: Ranzdanubien
heissts nicht, dass wemma an getriebeölkühler dranbastelt und nicht hemmungslos am ladedruck herumdreht es eh halbwegs haltbar ist?

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll ein Stern mich zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2009, 12:49:39 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
das heißt gar nix , da so gut wie nie der ersttreter sowas dranpschistriert hat und daher der dritt-viert-phynpht und alle andern besitzer das ausbaden müssen was der erste an leistung immer herzeigt hat...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2009, 21:01:40 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008, 12:54:17
Beiträge: 1025
Wohnort: AM
also meine vorfahrer hießen
fr. hofer
hr. lenz
fr. weiss
hr. zisch

kein doppelmeierhofer, aber da war wohl eher der vorbesichtigte ybbser ty gemeint.

bzgl haltbarkeit erhoff ich mir schon vorteile durch den getriebeölkühler, kommt aber natürlich drauf an wie oft die vorbesitzerinnen den "gelauncht" haben.

die automatik schaltet zumindest derzeit so wie sie soll, ob die aber schon auf dem letzten hundertstel der beläge usw. läuft weiß keiner, das automatiköl sah für 2-jahre-nicht-wechseln auch ok aus, ebenso motoröl & kühlwasser.

nix gewisses weiß man nicht.

wenn man das motorsteuergerät nicht für deppert erklärt und umgeht fängt das alle möglichen blödheiten ab (motorklingeln, zu hoher ladedruck) und straft mit leistungsreduktion durch mehr vorzündung bzw. sogar fuel cut.
mit der "datamaster" software sollts möglich sein herauszufinden wies dem sy so geht und bestens abzustimmen (cdrom&kabel hab ich schon), dass ihm im originalzustand nix fehlt, das sollt mir fürs erste reichen.

lg phil

ps: http://www.powertuneplus.com/ ist ein feinler leitfaden

pps: alle von mir zuvor in ö gesichteten syclones kosteten deutlich über 10.000€, zb der vom rieckmann, vom riegl pp oder der aus mattersburg. den MUSSTE ich einfach schnappen....

_________________
a van. barely alive. gentlemen, we can rebuild it. we have the technology. we can make it better than it was before.
better. stronger. faster.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2009, 21:29:09 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2008, 12:23:01
Beiträge: 3872
Wohnort: graz
:oops: sehr neidig ich bin

_________________
manchmal bist du der hund......und manchmal bist du der baum.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2009, 08:37:43 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
sag mal phil, auf den fotos von den bedfords is doch auch so ein syclone/typhoon-ding, oder täuscht das?

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2009, 19:58:01 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008, 12:54:17
Beiträge: 1025
Wohnort: AM
deshalb die anschaffungsNACHmeldung. :)

ich hatte noch die option den sy gleich an meinen mechanix weiterzugeben, der war noch tage nach der probefahrt begeistert
hat aber eh selber einen rattigen s10 mit v8 conversion. büdl: http://lappi-performance.at/index.php?id=27#

_________________
a van. barely alive. gentlemen, we can rebuild it. we have the technology. we can make it better than it was before.
better. stronger. faster.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2009, 22:31:08 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008, 12:54:17
Beiträge: 1025
Wohnort: AM
kleines update zum status der syclone wiederbelebung:

hab die ganzen luftunter- und überdruckschläuche und die wasserschläuche getauscht, irgendwo is ihm immer noch der luftdruck ausm ansaugtrakt abhanden gekommen.
kühlflüssigkeiten, motoröl und filter getauscht, zyndkerzen gewechselt. das war gut so, eine hatte einen anderen wärmewert als die restlichen 5. das war die an die man am allerschlimmsten herankommt (#3).
abgasrückführung und pcv (saugt permanent die luft aus dem motorgehäuse ab und versaut mit den öldämpfen den ansaugtrakt) stillgelegt.
tags drauf nochmals ölstand kontrolliert - seltsam, ölstand um gut 1 liter zu hoch, obwohl dieser zuvor nach probelauf gepasst hat.
also wollt ich über die ablassschraube die drei seidl wieder herausholen, kommt mir z'erst ein guter liter kühlwasser entgegen :shock:

dank syty.net über die symptome (kühlflüssigkeit in der ölwanne, druckverlust im ansaugtrakt) eine bronchitis diagnostiziert und die unteren ansaugspinnendichtungen gewechselt und wie empfohlen abgedichtet. so weit bin ich bei einem automobil noch nie in die intimzone vorgedrungen. wieder öl gewechselt und erste erfolge: öl & kühlflüssigkeit gehen nun getrennte wege. im ansaugtrakt hält er den luftdruck jetzt wie es sein soll.

probleauf und das ding per aldl ans notebook angeschlossen, datamaster software zeigt relativ geringen benzindruck. restliche werte bis auf klopfsensor im grünen bereich, den "knock retard" beim starten red ich mir schön weil er momentan keine koderer motiert hat und daher das abs-kastl, der ausgleichsbehälter usw nur notdürftig mit kabelbindern in position gehalten werden. wenn er rennt passts.

spritfilter getauscht, dürft noch die erstausrüstung gewesen sein, spritdruck passt, dafür dürft ich einen o-ring beleidigt haben weil der sprit jetzt beim benzindruckregler heraussaftelt.
o-ring besorgt und getauscht, schaut gut aus. ölstand passt auch, nur der kühlflüssigkeitsstand ist über nacht abgesunken.
die erklärung dass da wohl noch irgendwo luft im kreislauf war hält nur so lang bis ich merk dass unterm auto ein paar tropfen von dem saft zu finden sind.
beim verfolgen der spur komm ich drauf dass sich der depp-ich auf der beifahrerseite ziemlich angsoffen hat mit dem zeugs - heizungskühler luckert. so a glump!

also beifahrersitz ausgebaut und den teppich mit zeitungspapier nach und nach trockengelegt.
gestern vom packerldienst den neuen heater core vom chromwerk in empfang genommen, der einbau wird mit "it's a p.i.t.a." beschrieben....

jetzt werd ich aber den kompletten teppich und die hitzeschutzmatten drunter ausbauen und waschen
(endlich kommt mir mal mein job zu gute - ich hab zugang zu riesengroßen industriewaschanlagen, muß nur schaun obs mir die matten dabei nicht zu sehr zerfleddert), sonst riechts anscheinend im sommer seltsam drinnen.

irgendwie isses gut dass das jetzt alles in der garasch passiert und nicht on the road, und irgendwie ein wahnsinn dass wir damit so problemlos von wien nach steyr gekommen sind...

auf der todo liste stehen noch:
getriebeöl- und filterwechsel
getriebeölkühlermontage
ladedruckanzeigenmontage
lenkwellenaustausch
achsmanschettentausch
bremsleitungen
2 neue vordere koderer montieren (liegen schon bereit)
rostloch an der ladeflächsenseitenwand zuschweißen
radiolösung (entweder bin ich zu blöd das dings auf 104,0mhz einzustellen oder der kann wirklich nur ungerade nachkommastellen empfangen)
pickerl

ich hoff ich schaffs heuer noch zu einer hsn und/oder phorumstreffen damit.

lg phil. sy-phil-isiert.

_________________
a van. barely alive. gentlemen, we can rebuild it. we have the technology. we can make it better than it was before.
better. stronger. faster.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2009, 22:39:54 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Und ich gacks mich wochenlang wegen einem vibrierenden Blech im Endtopf an. :shock:

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.06.2009, 22:43:28 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008, 12:54:17
Beiträge: 1025
Wohnort: AM
freut mich deine sorgen relativiert zu haben :D

_________________
a van. barely alive. gentlemen, we can rebuild it. we have the technology. we can make it better than it was before.
better. stronger. faster.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.06.2009, 00:24:25 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2006, 17:25:33
Beiträge: 5588
Wohnort: Wien
Paaaasst!
Alles wirst Du langsam aber doch in den Griff bekommen. Nur er amiganische Radio, der wird dich weiter mit den unrunden Frequenzen ärgern.

_________________
Alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de