www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 10:52:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2009, 17:35:20 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
Die Metallbuchse vom Dämpferauge ist mit der Schraube eine unlösbare Verbindung eingegangen.

Die schneid ich auch ab und geb ich neu, ich lass mich doch nicht papierln von so ana Schraufn...

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 20:08:29 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
Sehr interessante Tatsachenfestellung: der R4 hat offenbar nur fahrerseitig die Straße gesehen. Beifahrerseitig flutscht das alles nur so rein, dass es eine Freud ist, fahrerseitig bringst dich um.

Aktueller Stand: rechts beide Dämpfer drin, links: hintere Schraube mit Hülse von Dämpferauge glücklich vereint, vorne das Gleiche mit der Hülse vom Stabihalter. Naja, die Halter gibts ja noch beim Franzosen, die Bolzen beim :D um ein Schweinegeld, Eisensagl liegt bereit für neue Schandtaten.

BTW, brauch ich zum Ausdrücken des oberen Kugelbolzens aus dem Achsschenkel ein spezielles Werkzeug, oder gibts da was universales? Weil, wenn wir schon dabei sind, könnt ma ja die oberen Querlenker auch tauschen, liegen ja sonst nur herum...

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 20:21:26 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
Also ich hab für den Tausch der Kugelgelenke bei Spustangen oder hier am Photo den am Dreieckslenker(Radseitig, unten), einen eigenen Abzieher.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Bild

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 21:15:27 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
zwei massive hämmer gegeneinander haun und schaun das die pfanne wo das gelenk drinnsteckt genau dazwischen liegt und kräftig links und rechts gleichzeitig eine abbekommt , dann springt das gelenk vor freud allein aus der pfann !

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 21:21:54 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
Das mit den Hämmerleins kenn ich auch nur, hast immer genug Platz?

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 21:24:51 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
ja !

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de