www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 11:15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2009, 12:17:50 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
Tomii hat geschrieben:
Antwort!

Peugeot 307
noch keine 3 Jahre
28.000km
wurde die ersten 2 jahre nur auf strecken wien - st. pölten bewegt, danach unter der woche wien-pdorf über die autobahn.

der wahnsinn is nicht nur der zustand, sondern nach dem ich die scheibne und packln getauscht hatte, vermeldete die herzallerliebste auch, das ein geräusch bei kurvenfahrten auch weg ist. diagnose, das radlager war nach den kilometern auch schon im eck.

so, das heißt für uns das nach nicht einmal 30.000km scheiben und radlager im eimer sind, und nur das material zum freundschaftspreis beim im anderen fred besprochenen birner in pdorf um ca. 150eur erstanden wurde. keine ahnung was der pöscho für die reparatur verlangt hätte.


Dahattaabaaglück ghabt wennz glei passt hat weil von dem Ranz gips 3 verschiedene Versionen.
Mit eingepressten Radlager (tauschbar) - ohne Radlager zum dazubestellen (nona) und mit fix eingebauten Radlagern ohne Tauschmöglichkeit ! .
nur komplett...!

Oder 207 CC Hinterachse. komplettaustausch bei 60tk...
Das Puzzlespiel darfst Du Dir aus Einzelteilen nicht nur zusammenstellen, nein das musst Du auch richtig alles einzeln einzeln bestellen....
Vergessen solltest halt nix.

:?

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2009, 13:33:31 
Offline
Prophorist
Prophorist
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2009, 18:49:56
Beiträge: 925
Wohnort: P´dorf
Nasenbär hat geschrieben:
Tomii hat geschrieben:
Antwort!

Peugeot 307
noch keine 3 Jahre
28.000km
wurde die ersten 2 jahre nur auf strecken wien - st. pölten bewegt, danach unter der woche wien-pdorf über die autobahn.

der wahnsinn is nicht nur der zustand, sondern nach dem ich die scheibne und packln getauscht hatte, vermeldete die herzallerliebste auch, das ein geräusch bei kurvenfahrten auch weg ist. diagnose, das radlager war nach den kilometern auch schon im eck.

so, das heißt für uns das nach nicht einmal 30.000km scheiben und radlager im eimer sind, und nur das material zum freundschaftspreis beim im anderen fred besprochenen birner in pdorf um ca. 150eur erstanden wurde. keine ahnung was der pöscho für die reparatur verlangt hätte.


Dahattaabaaglück ghabt wennz glei passt hat weil von dem Ranz gips 3 verschiedene Versionen.
Mit eingepressten Radlager (tauschbar) - ohne Radlager zum dazubestellen (nona) und mit fix eingebauten Radlagern ohne Tauschmöglichkeit ! .
nur komplett...!

Oder 207 CC Hinterachse. komplettaustausch bei 60tk...
Das Puzzlespiel darfst Du Dir aus Einzelteilen nicht nur zusammenstellen, nein das musst Du auch richtig alles einzeln einzeln bestellen....
Vergessen solltest halt nix.

:?


na zwei anläufe hab ich schon gebraucht bis die richtig scheibe mit radlager integriert da war....
aber nach dem das radlager eh auch schon im eck war....

der ABS sensor ist übrigens auch mit drauf!

a feine sache...

_________________
Bild

http://altblechblog.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2009, 16:50:29 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:39:46
Beiträge: 3898
Wohnort: da
Rainer hat geschrieben:
Bremsscheiben an der Hinterachse verlangen eben eine GANZ besonders liebevolle Pflege, sprich am besten 2x pro Jahr runtermachen und die sättel wieder gängig machen.


:?: :?: :?: :?:
sei mir nicht bös, aber die normalen serviceintervalle sollte sowas schon erleben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2009, 17:19:11 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Oder vier oder fünf.

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 21:18:55 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Dschungeltier hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:
Bremsscheiben an der Hinterachse verlangen eben eine GANZ besonders liebevolle Pflege, sprich am besten 2x pro Jahr runtermachen und die sättel wieder gängig machen.


:?: :?: :?: :?:
sei mir nicht bös, aber die normalen serviceintervalle sollte sowas schon erleben


NATÜRLICH hält er einen Servicetermin bis zum nächsten, das ist nicht die frage, das Problem ist das die Mechaniker gerne auf diese lästige arbeit "vergessen" und sie trotzdem anhacken am Servicezettal, nach dem 2. so verschlafenen Servicetermin bekommst du dann die Rechnung serviert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de