www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 00:00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2009, 17:58:00 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
wahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh...

Bild

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2009, 18:39:00 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:39:46
Beiträge: 3898
Wohnort: da
:shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2009, 19:03:38 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
wahsinn gell , steht ohne ständer !

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 10:01:44 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2006, 15:37:57
Beiträge: 4033
Wow, gefällt, das Gehörnte!

Das Drahteselcustomizing hat in den letzten jahren ziemlich zugenommen.

Mir gefällt dieses da.

Rahmen vom coyoten
Italiano Holzfelgen
Amerigano Riemenantrieb von Gates

Bild

Bild

Bild

_________________
LG Günter

More voices, more Jensens.
V8 Garage News


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 20:08:46 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Wundervoll! Ich finde diese einfachen Diamantrahmen immer noch am schönsten.

Zudem entwickle ich eine immer größere Abneigung gegen Federungen, besonderst hinten. Wozu soll das in Wien und Umgebung gut sein (wo man, wie ich, zu 99% auf Aphalt unterwegs ist)? Die Lager können garnicht anderst als eingehen und dann fährt das Rad quasi Schlangenlinien. Dem Vortrieb aber sowas von unzuträglich.

Bob, ungefederter Rahmen aus Stahl. (Ich mag keine Aluräder, aber das ist eine andere Geschichte.)

PS:Peinlicherweise hab ich kein Foto von meinem Alltagsrad, aber so eins ist es, nur in weniger peinlicher Lackierung.

Bild

edith meint:

Das Internet. :D Auf die Art komm ich drauf, daß ich wohl so eine Art Kultrad hab!
http://tinyurl.com/cttxm7


Zuletzt geändert von Bob am 21.04.2009, 20:21:56, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 20:18:27 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
Interessante Rahmengeometrie, besonderst(tm) hinten. Federung an der Hinterhand hatte ich noch nie aber die vordere bewährt sich schon auf grobem Terrain.

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 20:20:33 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Ich habe ja immer noch die Theorie, daß Federungen erst mit den Alurädern gekommen sind. Weil Aluminium spröde ist, und nicht elastisch. Ganz im Gegensatz zu Stahl.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 21:36:21 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
ICH kauf mir heuer sicher noch ein rad !
aber gut das ich keins brauch , und vorrangig muß es mir gfalln und / oder was utopisches habn , die technik und ob daran was federt iss mir wuascht...

gips heut überhaupt noch schlechte radln ???

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 21:48:34 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
Es gibt Räder mit billigen und weniger hochwertigen Komponenten. Rahmen, Bremsen, Felgen, Schaltungen. "In der Ecke stehen" halten die astrein aus aber wenn du sie ein bisserl hernimmst, wird was kaputt gehen. Alurahmen hab' ich letztens bei der Suche nach meinem Rad nicht mehr so häufig angetroffen, heute gips Carbonrahmen.

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 22:04:12 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Seit so Mitte der 90er, wo das zum Laifsteilartikel erklärt worden is, gips hauptsächlich teppert teure Raln, schon damals warst ein Nebbochant, wennst fürn Drahtesel weniger als 10.000 Schilling ausgegeben hast. 10.000! Heut zahlst für so einen Downhiller, auf dem man im wesentlichen nur im Stehen bergabfahren kann, mehr als für eine komplette Moto-X Maschin. Die das genauso gut kann und alles andere viel besser. Zwengsn Motor, den Federwegen, Bremsen und so.

V4 wird mir gleich sagen dass ich vom Bergabfahren keine Ahnung hab und da muss ich ihm gleich vorsorglich recht geben! :wink:

LG - Der Wankelmütige


Zuletzt geändert von Der Wankelmütige am 21.04.2009, 22:09:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 22:05:24 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
mich reizat ja unheimlich dieses bambuszeug...



Bild

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 22:11:16 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Hofer Radl + d-c-fix ?

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2009, 07:24:00 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
@ Bob: nettes Radl, aber allein beim Anblick der Gabel tun mir die Handgelenke weh. Allein auf Kopfsteinpflaster ist eine Federgabel eine Wohltat - und das Radl hüpft nicht so beim bremsen. Hinten geb ich Dir recht, wer nicht hauptsächlich Downhill fährt, braucht keine Hinterradfederung.

Aber: es stellt sich die Frage, wozu einer, der grösstenteils auf Asphalt fährt, überhaupt ein Mountainbike braucht. Das ist ja so wie SUV fahren in der Stadt. Dann schon eher ein Rennrad, oder, wegen der besseren Alltagstauglichkeit, ein Trekking.

LG - Andy

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2009, 09:16:08 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6452
Wohnort: Ranzdanubien
derda hat übrinxs auch keine federung:

http://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o

das ist das beeindruckendste ohne motor, das ich bis dato gsehen hab.

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll ein Stern mich zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2009, 09:23:10 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
ich bewunder da immer mehr das material als den reiter !

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de