andythecandy hat geschrieben:
@ Bob: nettes Radl, aber allein beim Anblick der Gabel tun mir die Handgelenke weh. Allein auf Kopfsteinpflaster ist eine Federgabel eine Wohltat - und das Radl hüpft nicht so beim bremsen. Hinten geb ich Dir recht, wer nicht hauptsächlich Downhill fährt, braucht keine Hinterradfederung.
Aber: es stellt sich die Frage, wozu einer, der grösstenteils auf Asphalt fährt, überhaupt ein Mountainbike braucht. Das ist ja so wie SUV fahren in der Stadt. Dann schon eher ein Rennrad, oder, wegen der besseren Alltagstauglichkeit, ein Trekking.
LG - Andy
Mit den Handgelenken hast Recht, die tun manchmal noch mehr Weh als der Hintern. UNd die Wahl fiel auf ein Mountainbike, weil das einfach besser zu meiner Statur passt. Ist einfach unempfindlicher als das Rennradl, das ich natürlich auch besitze. auch schon bald 20 Jahre.#
Ein Bianchi Caurus.
Nur mit genau umgedrehtem Colour-Code, also schwarz mit türkisen Akzenten. Wollte damals unbedinigt ein schwarzes Rad, was in dieser bunten Zeit gar nicht so leicht war, durch Zufall fand ich dann die seltene schwarze Sonderserie zu dem türkisen Ding, das es in jedem Geschäft gab. Mag gar nicht nachschauen, womöglich ist das auch ein Kultrad.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt
http://vienna-galaxie.blogspot.com