www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 09:35:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 10:34:05 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Angenommen jemand ist so blöd und pfuscht an der Spurbreite herum, vorn so plus 10mm pro Seite und hinten plus 15mm, sagen wir, z.B., also jetzt ganz an den Haaren herangezogen, weil mir kein besseres Beispiel einfällt, bei einem Smart Roadster (McPherson-Aufhängung vorn, De-Dion-Achse hinten, wie man hört) - wie verändert das das Fahrverhalten? Wobei die 5mm hinten lediglich die 5mm höhere ET der - rein hypothetisch - neuen Felgen kompensieren würde.

Grundsätzlich ist mir diese Spurscheibenkacke ja gänzlich unsympathisch und IMO hat noch selten irgend eine Veränderung ein Serienfahrwerk besser gemacht, ausgenommen vielleicht fürn Ring.

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 10:41:18 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Also so an den Haaren herbeigezogen ist das nicht, auch der Mechaniker meines geringsten Mißtrauens empfiehlt mir diese Maßnahme für die Volvo Vorderachse, das soll die Frontantriebseinflüße recht beruhigen. Besonderst(TM) empfehlenswert, wenn man entdrosseln will. Aber Die komische Smacht- Dosen kommt doch eh schon recht breit daher, oder?

In jedem Fall wäre das ein Vorwand, Frau Kittlaus mit der erotischen Stimme anzurufen und mit ihr ein Gespräch über große Mittellöcher zu führen.
http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Zuletzt geändert von Bob am 25.04.2009, 10:56:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 10:56:09 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Das wäre ja noch gar nix. IRL kennen z.B. die Teutschen da kein Pardon, die kleschen auch vor 35mm und hinten 45mm drauf, pro Seite, wohlgemerkt zu den 205er Vorderrädern und 225er Hinterrädern (wo die Felgen die normale ET haben) und 5cm (ohne Scheiß!) abgesenkten Fahrwerken. Und meinen, das schaut dann was gleich, wenn die Räder ausm Auto rausquellen, als gäbs kein Morgen. Derart hirnamputierte frag ich nicht einmal wie das dann fährt.

LG - Der Wankelmütige


Zuletzt geändert von Der Wankelmütige am 25.04.2009, 10:58:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 10:57:58 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Der Wankelmütige hat geschrieben:
Das wäre ja noch gar nix. IRL kennen z.B. die Teutschen da kein Pardon, die kleschen auch vor 35mm und hinten 45mm drauf, pro Seite, wohlgemerkt zu den 205er Vorderrädern und 225er Hinterrädern (wo die Felgen die normale ET haben) und 5cm (ohne Scheiß!) abgesenkten Fahrwerken. Und meinen, das schaut dann was gleich, wenn die Räder ausm Auto rausquellen, als gäbs kein Morgen. So hirnamputierte frag ich nicht einmal wie das dann fährt.

LG - Der Wankelmütige


Weil die Antwort wahrscheinlich genauso sachverständig wie ehrlich sein wird.
Ich glaube, dem dekatee kannst Du da eher vertrauen.


Naja.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 11:01:07 
Offline
Donkel
Donkel
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2006, 01:18:14
Beiträge: 2952
Wohnort: Meillling
Breiter ist auf jeden Fall spurstabiler, aber ich würde schätzen daß dann auch die Lenkkräfte höher werden (Hebel) und er vielleicht nicht mehr so zackig einlenkt. Was aber beides auch durch breitere Reifen passiert. (odr?)

Höhere Kurvengeschwindigkeiten sind dadurch jedenfalls drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 11:02:27 
Offline
Streber
Streber
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2006, 16:44:22
Beiträge: 741
Wohnort: Phoenix, Arizona
mein ehemaliger audi s2 hat den charakter mit 20mm spurverbreiterungen (pro seite allerdings) massiv verändert - in dem fall zum äußerst positiven, vor allem war die lenkung nicht mehr zu leichtgängig. die kurvenpräzision hatte sich enorm erhöht. einziger nachteil war das stärkere spurrinnen-nachlaufen.

_________________
angenehm warm ist's in der wüste :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 11:02:31 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
Auf alle Fäller höherer Verschließ an allen Fahrwerksteilen bis hin zum Radlager. Größerer Hebel = höhere Kräfte = höherer Verschleiß.

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 11:05:22 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Höherer Verschleiß is klar.

cenzi hat geschrieben:
vor allem war die lenkung nicht mehr zu leichtgängig.  [...] einziger nachteil war das stärkere spurrinnen-nachlaufen.


Danke, das genügt mir um sämtliche Gedankenspiele sofort zu beenden. Ich geh jetzt Serienroadstern.

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 12:10:26 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:39:46
Beiträge: 3898
Wohnort: da
was sich dadurch massiv ändert, ist der lenkrollradius, da der mittelpunkt der lenkdrehbewegung nicht mehr durch den gleichen punkt der reifenaufstandsfläche geht, den der konstrukteur vorgesehen hat. (positiver, negativer lenkrollradius)

eigentlich hätte ich erwartet, dass dich bob darauf hinweist

auf der hinterachse ists bei einer starrachse egal (außer dass halt gelenke und lager meist stark belastet werden), bei nichtstarrachsen hats auswirkungen auf die sturzänderungen beim ein- und ausfedern, was zu etwas eigenartigen dingen im grenzbereich führen kann.

der spritverbrauch steigt meist stark an

http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollradius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 16:11:17 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
gelöscht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de