www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 09:26:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Überrascht...
BeitragVerfasst: 25.04.2009, 23:15:47 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
...bin ich immer wieder wenn ich den 6ender aus der Versenkung hole. Abgesehen davon das er nur eine finstere geschlossene Behausung sein eigen nennen kann wird er von mir alle Jahre sträflichst vernachlässigt. Meist nur wenn der IdiAdmin ruft, er gebraucht wird hol ich ihn aus der Garage.
Und siehe da: Selbst nach fast 18 (!) Monaten der Untätigkeit braucht der Taunus grade mal knapp eine halbe Minute um wieder zum Leben erweckt zu werden...



...ohne Batterienachladen :shock: .


Ich bin begeistert.
Auch wennz nur ein teutonisches Auto ist das letztendlich von Gastarbeitern zwischen Belgrad und Anatolien verheizt wurde. :?
Schade das ich Ihn so wenig bewege.
Vielleicht kann ich das ja ändern. :wink: die originalen Benzinschläuche aus 77 waren die ersten Teile seit 2001 die getauscht werden mussten.

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 00:17:35 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
versteh ich auch ned !

noch weniger versteh ich das heut keiner die 1:22 vom fonduefeld unterbieten konnte ,
mit einem sexender die anwesenrunde langsamer als ein 4endriger zähhrekord iss unpackbar...









































...und wir habn wirklich ALLES versucht !!!!!!!!!!!!!

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 00:58:41 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2008, 20:01:41
Beiträge: 1274
Wohnort: 1150
wenn i wüßt wos anwesen ist würd ichs mit dem schmart probieren die zeit zu unterbieten, im retourgang, weils mit phorderradantrieb phielleicht besser phunzt

Euer

Benzinbruder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 06:19:13 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
haaaaaa , das habn wir schon durch !
der motorisierte konsumhubschrauber vom mrlatin hatte weder vorwärts noch rückwärts eine chance da irgendwie nur annähernd eine gute zeit hinzulegen...

wobei das mit dem hinlegen wenigstens geklappt hat...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 08:14:03 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
Des is a nur a Familiensprinter für die Gastarbeiterroute. Der Tscharad wird da eindeutig besser abschneiden...

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2009, 10:51:11 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Nasenbär hat geschrieben:
Des is a nur a Familiensprinter für die Gastarbeiterroute. Der Tscharad wird da eindeutig besser abschneiden...


Nope. Haben wir auch schon probiert. Jeder. Irgendwie passt bei dem Opel die Gangabstimmung genau super für den Rundkurs, wenngleich man den armen Motor auf der langen Geraden ein bisserl in den Drehzahlbegrenzer reinjagen muß.


Wenn er einen hätte.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009, 10:27:24 
Offline
Phorist
Phorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2009, 21:28:58
Beiträge: 120
Wohnort: Wien
Schon mal überlegt, warum der schnelle hellhimmelblaugraue Opel-Wagen "Rekord" heißt...? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009, 19:21:08 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
Ja, des öfteren.
Ich komme aber nicht drauf warum. :roll:

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009, 19:53:46 
Offline
Phorist
Phorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2009, 21:28:58
Beiträge: 120
Wohnort: Wien
Ich versteh den Zweifel.
Aber es ist wenigstens noch ein Autoname mit einem gewissen Anspruch, ein automobiler Imperativ sozusagen. Was sagt dagegen Zafira, oder Qashqai? Meine Nummer eins bei Modellbezeichnungen bleibt im übrigen der VW Iltis...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2009, 21:56:35 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
vonduerfeld hat geschrieben:
Schon mal überlegt, warum der schnelle hellhimmelblaugraue Opel-Wagen "Rekord" heißt...? :wink:


weil so schnell noch keiner hin war !!!

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de