Schön soviele alte und neue Phoristen am Rübenacker zu sehen.
Es werden ja auch immer mehr Aktive beim Slalom und nächstes Mal wird ottocars vielleicht auch mitfahren. Der Kampf an der Spitze wird somit also nächstes Jahr spannend werden, wenn fyyyy richtig in Fahrt ist und WM aufrüstet:mrgreen:
@WM: (ich kann dir keine PN schreiben, da die Funktion bei dir deaktiviert ist) also:
Der K-Motor ist der Elise Standard Motor und die Mehrzahl der Elisen hat genau diesen Motor. Es gab dann noch die 111S mit dem VVT Kopf und die bringt es dann auf 160 PS (in Wahrheit sind das aber nur 145...)
Die blitzblaue Elise vom Mensa sowie die dunkelgraue vom Bast haben ebenfalls diese Motorisierung und fahren Topzeiten. Der Motor ist sehr leicht und geht von unten besser als der VVT. Ich hatte eine VVT mit 160PS , die ging aber nur marginal bessser als die Standardelise. Ich würde mir keine VVT mehr kaufen sondern auch zur Standard greifen.
Der Standard K Motor lässt sich auch besser tunen und 160 PS sind problemlos erreichbar und gehen dann besser als die VVT.
Mensa fährt den originalen 120PS K-Motor mit geändertem Ansaugtrakt, Sportauspuff und BSC-Fahrwerk und ist vorne dabei bei den Slaloms. Es ist vor allem das niedrige Gewicht, Fahrwerk und Fahrkönnen, welches ausschlaggebend ist beim Slalom.
Also, wenn du Fahrwerk, Ansaugtrakt, Auspuff und Semislicks draufmachst reicht das normalerweise für den Anfang.
Betreffend Tuning K-Motor redest aber besser mit dem Kato (Elise grau mit gelben Streifen), ich geb dir seine Telnummer.Er kennt sich bestens aus und steht stets objektiv mit Rat und Tat zur Verfügung. Er redet vor allem keinen Sch.., wie soviele Blubberanten in der Szene. Ich bin technisch nicht so versiert, bin mehr der user...

)))
Falls du rauffahren willst, reden wir über den Zeitpunkt
Würd mich freuen, wenn du zuschlägst, du wirst es auch nicht bereuen, ich habs auch noch nie bereut...
