www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 14.07.2025, 19:58:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 09:21:57 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
dekatee hat geschrieben:
und "antipassti" bekommt bei mir auch grad eine völlig neue bedeutung...


Wuahahahah :!:

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 09:30:25 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
coyote hat geschrieben:
dekatee hat geschrieben:
coyote hat geschrieben:
@dkt: der doblo wird in da türkei von tofas gebaut....


und die habn zur qualitätssicherung italenische gastarbeiter...


aber eins is mir gestern aufgefallen, mein doblo is hinten ca. 5cm tiefer als der von meinem vater (mit freiem auge sofort erkennbar, wenn die kübeln nebeneinander stehen) - reifengrösse und felgengrösse is gleich, nur meiner "hängt" hinten irgendwie tiefer drin.


Täglicher Missbrauch hinterlässt seine Spuren...

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 10:19:53 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Nasenbär hat geschrieben:

Täglicher Missbrauch hinterlässt seine Spuren...


geh des bissl überladen..... :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 15:22:17 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
Diese unschönen Gewebestellen an den Reifen kann man mit Schupasta gut überdecken. Erdal Schwarz Glänzend soll sich am besten eignen.

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 15:36:59 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Nick hat geschrieben:
Diese unschönen Gewebestellen an den Reifen kann man mit Schupasta gut überdecken. Erdal Schwarz Glänzend soll sich am besten eignen.


gewebe schaut da eh no ned raus... neue sind eh schon in auftrag gegeben ;-)

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 21:05:52 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Wenn ich mir die Defektliste von Deinem Auto so ansehe, dann wundert mich, warum Du so über die deutschen Autos herziehst, die Du hattest. Die waren doch auch nicht mehr kaputt als der Dobro. Und wahrscheinlich lag es bei diesen Autos auch nur daran, daß Du im Grunde nicht weißt, wie man mit einem Auto umgeht. Ich sehe in dieser endlosen Liste von Defekten und Pannen nichts, was nicht mit einem regelmäßigen Service, ein bissl Gefühl für die Materie und ein Minimum an Fahrzeugbeherrschung zu vermeiden gewesen wäre. Nur mal so als Verdacht.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 21:52:02 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Bob hat geschrieben:
Wenn ich mir die Defektliste von Deinem Auto so ansehe, dann wundert mich, warum Du so über die deutschen Autos herziehst, die Du hattest. Die waren doch auch nicht mehr kaputt als der Dobro. Und wahrscheinlich lag es bei diesen Autos auch nur daran, daß Du im Grunde nicht weißt, wie man mit einem Auto umgeht. Ich sehe in dieser endlosen Liste von Defekten und Pannen nichts, was nicht mit einem regelmäßigen Service, ein bissl Gefühl für die Materie und ein Minimum an Fahrzeugbeherrschung zu vermeiden gewesen wäre. Nur mal so als Verdacht.


wenn der doblo regelmässige service kriegen würde warat eh noch nie was hin gewesen, ausser der kupplung und das war nach über 200.000km und viel hänger-betrieb. mit dem teil wird halt nicht recht pfleglich umgegangen. kannst gerne nachschauen, ausser verchleissteilen war da nie was hin (kupplung und thermostat ausgenommen).
ich selber bin mim doblo jetzt ca. 120.000km gefahrn - an sich problemlos. das konnt ich vom mercedes und bmw auf weniger kilometern ned behaupten (da warn so lustige sachen wie einspritzpumpen, zylinderköpfe, heizungskühler, hydropneumatik, turbolader, lenkgetriebe, zylinderkopfdichtungen, differenzial, kardangelenke, rost am DACH!!!, hinige fensterheber, etc. kupplungshydraulik) und wie ma mit einem auto umgeht weis ich schon, nur der doblo is ma halt wurscht - das is meim daily-commuter ;-)

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 22:06:38 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2006, 23:32:30
Beiträge: 2545
Wohnort: P-aradise.
ui, da muss ich jetzt aber schnell nachschauen, wies der hydropneumatik von meinem bayrischen geht :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 22:11:08 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
du hast ja keine ahnung , die war doch im mercedes !!!

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 22:18:26 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2006, 23:32:30
Beiträge: 2545
Wohnort: P-aradise.
uups, erwischt :oops: .
das is der mitm pferdl und dem hirschgeweih vorn drauf, stimps?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 22:19:37 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
genau der , einer der ersten fronttriebler...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 22:25:53 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2006, 23:32:30
Beiträge: 2545
Wohnort: P-aradise.
dann is ja logisch, dass bei mir auch immer die handbremse eingeht :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: technische frage
BeitragVerfasst: 21.09.2009, 22:49:58 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
v4 hat geschrieben:
ui, da muss ich jetzt aber schnell nachschauen, wies der hydropneumatik von meinem bayrischen geht :twisted:


der bmw hatte an der hinterachse wirklich sowas, hydraulischer niveauausgleich genannt oder so ähnlich, wusst ich auch nicht, bis es kaputt wurde halt...

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de